Herzlich Willkommen beim Pandasophen!


Der Panda möchte dir helfen, dich in der wunderbaren Welt des Internets zu bewegen, ohne dass Datenkraken Informationen abgreifen, die du gerne schützen willst. Dafür musst du kein Hacker oder Nerd sein, der Panda zeigt dir, wie du schon mit wenigen Klicks viel erreichen kannst.
Außerdem erklärt er dir Fachbegriffe einfach und verständlich, so dass du ein Grundverständnis davon bekommst, was eigentlich passiert, wenn du online bist.

Aber das reicht dem Panda noch nicht. Er ist nicht nur ein Technikbär, sondern auch ein Philosoph. Deswegen beschreibt er auch politische und philosophische Hintergründe und erklärt dir, wieso es so wichtig ist, gut auf deine Daten aufzupassen.

Schau dich doch einfach mal um!

Warum das Alles?


Computer und Internet bergen ein quasi unerschöpfliches Potential in sich. Es gibt nichts, was nicht geht und jeden Tag werden neue Innovationen vorgestellt. Es bieten sich immer neue Möglichkeiten und prinzipiell kann jede Person, ungeachtet von Geschlecht, sexueller Orientierung, Hautfarbe und Herkunft daran teilhaben.

Aber um die vielen Möglichkeiten auch sinnvoll nutzen zu können, braucht man auch viel Wissen. Viele Menschen sind von der reinen Menge an Optionen schon erschlagen und wählen einfach das „was alle haben“ und was eben einfach funktioniert. Das ist im Prinzip nichts schlechtes, aber man begibt sich in eine Abhängigkeit und vergisst es auch mal, über den Tellerrand der Standard-Software hinaus zu blicken. Und das kann gefährlich werden. Insbesondere der Datenschutz ist in Gefahr, wenn man sich unreflektiert einem Unternehmen ausliefert.

Daher sollen hier Alternativen aufgezeigt werden und zwar so, dass man die Vor- und Nachteile von Software nachvollziehen und eigenständig abwägen kann. Es geht darum, das Internet ein klein wenig demokratischer zu machen, damit wieder mehr Leute daran teilhaben und verstehen können was passiert.

Daher gibt es hier auch das Stichwortverzeichnis, in dem Fachbegriffe kurz und vereinfacht auf den Punkt gebracht werden, sodass man sich mit dem Thema weiter auseinandersetzen kann, ohne die Lust zu verlieren, weil man die Texte nicht versteht.